about us
galleries
guestbook
storys
contact us
home

Reisebericht 14.05. - 20.05.2008

 

Mittwoch 14.05.2008

Im Zuge der Tour de Corse 2007 wird von den Rallyefreunden beschlossen, 2008 zum zweiten Male nach 2006, die Rally d´Italia Sardegna in Angriff zu nehmen. Die Vorbereitungen beginnen Mitte Februar als die Tickets online bzw. telefonisch gebucht werden. Für Transit und Ducato inkl. 4 Personen kostet das Ticket Livorno - Golfo Aranchi hin & retour € 148,-- / Person. Nach einigen Vorbesprechungen, Reinigungsarbeiten und Einkäufen starten wir am Mittwoch 14.05.2008 und 06:00 Uhr unsere Boliden!

           

Über die S6 geht es über Judenburg und St. Veit zur A2 nach Arnoldstein, wo der erste Tankstop stattfindet. Am Parkplatz wird die Pensionisten - Irrenanstalt beobachtet, die 50m neben dem Hotel / Restaurant / Tankstelle ganz ungeniert in die Wiese pinkeln (wie bei der Monte 08). Zwischenzeitlich wird mehrmals getankt, gemautet und Capuccino getrunken. Dieselpreis ~ 1,50 / Liter! Über Treviso, Udine, Venedig und Bologna kommen wir gegen 18:00 Uhr nach rund 860km in Livorno an. Nach einer Jause samt Bier wird zum wesentlichen übergegangen - 18 Flaschen wurden a´ € 9,99 gebunkert. Mürzer und Brucker vor und hinter uns, als wir gegen 21:00 Uhr auf die Mega Express Three auffahren! Onboard geht die Vorfeier auf den WRC Lauf weiter. Einige benützen die kostenlosen Bullmansitze, einer schläft unter den Stiegen auf dem Autodeck!

           

Donnerstag 15.05.2008

Ausfahrt aus dem Schiff gegen 07:30 Uhr direkt zum Shakedown. Professionell mittels Navi erreichen wird den Start der Testsonderprüfung, jedoch ist die Zufahrtstrasse 3km vor dem Start abgesperrt. Nach einem gekonnten (!?) Wendemanöver mit dem Ducato fahren wird zum Ziel der Testsonderprüfung - jedoch ist diese wiederum 3km vorher abgesperrt.... Nach erfolgloser Parkplatzsuche beschließen wir, den Shakedown zu spritzen und an den Strand zu fahren, um ausgiebigste zu frühstücken. Man soll es aber nicht glauben, wir schwer es ist, auf einer Insel das Meer bzw. einen Strand zu finden. Wir parken die Mobile in Porto Istana und die Reiseleitung geht baden! 

Google Earth Karte

          

Gegen Mittag verlassen wir den Ort und fahren zum Service Park in Olbia, wo wir unter anderem Loeb, Sordo, Galli auch Robeer aus Kärnten treffen! Diesmal hat er aber Anette zu Hause gelassen und anstelle seinen Schwager am Beifahrersitz festgeschnallt.

Gegen 14:00 Uhr und nach Besuch der Boxi - Anlagen beschließen wir, die Sonderprüfung 2/5 Crastazza anzusteuern. Über Monti und Ala dei Sardi geht es über die erste Schotterprüfung zum Zuschauerpunkt, wo beim eintreffen die ersten Österreich angetroffen werden. Quartier wird aufgeschlagen und eingerichtet. Weitere Österreicher (aus W, Stmk. und K) parken neben uns. Robeer und sein Schwager kommen ebenfalls zu diesem Standplatz! Abendessen und Getränke werden serviert. Zu später Stunde wollen es die Mürzer (Steirer wer sonst) wissen und entfachen gekonnt den Räucherofen (die Busse stinken heute noch) Robeer hat natürlich eine DVD mitgebracht, die zur späteren Stunde und unter tosendem Applaus der Anwesenden Besucher vorgeführt wird! - Prost!

Google Earth Karte Tag 1

Freitag 16.05.2008

Der Morgen graut! Start der SP 2 ist um 10:50Uhr. Also genug Zeit sich zu kultivieren und um sich vom Vortag zu erfangen. Die Mürzer sind neben den Wiener die ersten, die zum Sprung von Crastazza pilgern. Die Rallyefreunde lassen sich natürlich Zeit, den aufgrund der Ausdünstung einiger, wird schnell ein Zuschauerpunkt leer geräumt! Nach einer Wartezeit von ca. 90 min schießt Hirvonen als erstes über den Sprung :-) Die Einsicht zum Sprung ist aber nicht mehr gegeben, da die Fotografen als auch Zuschauer die Sperrbänder bis zum zerreisen nach vor drücken. Abrücken zum Hügel ca. 200m nach dem Sprung. Nach kurzer Diskussion mit einem Fotografen, wird hier eine halbwegs gute Position gefunden, um die nachkommenden WRC fliegen zu sehen! Die restlichen PWRC und JWRC werden beim rechten Abzweig in den Wald beobachtet. Wir gehen zum "Mittagsservice" zu den Mobilen zurück und nehmen einen kleinen aber feinen Aperitif  zu uns! So mancher glaubt, das die Reiseleitung die WP 5 nicht mehr erleben wird aber Training ist alles.....

Die WP 5 wird an der gegenüberliegenden Seite (Spitzkehre) beobachtet. Hirvonen, Loeb und Latvala knallen über die abfallende Spitzkehre, als würden sie über die Westautobahn fahren.....Die Zuschauer, die die ersten 10 WRC´s beim Sprung beobachtet haben, strömen ebenfalls danach zu dieser Spitzkehrer. Der extra ausgesuchte Platz zum Fotografieren ist wiederum voll vor lauter Menschen. Aber es gelingen doch einige Schnappschüsse.....

Die WP wird entgegengesetzt verlassen. Über Ala dei Sardi geht es nach Budduso, wo nach einem verfehlten Abzweig die Fußgängerzone mit den Mobilen befahren wird. Als einige Schani - Gärten geräumt werden mussten, durchqueren wir den 1000 Jahre alten Stadtbogen (Millimeterarbeit und leichten Abschürfungen am Wohnmobil) - Es geht gekonnt weiter zur WP 8/11 Monte Lerno. Robeer begleitet uns zur Monte Lerno wo er aber einen Platz wählt, um am Samstag zeitgerecht abzuhauen, da er die Retourfähre am Samstag abend erreichen muss. Wir fahren gegen die WP zu einem Platz, ohne Zuschauer. Einsicht in die WP an die 4km. Fahne & Aggregat werden aufgebaut sowie der Gasgriller wird aufgestellt..... - Prost!

Google Earth Karte Tag 2

           

Samstag 17.05.2008

Die WP 8 beginnt um 10:31, also wieder genug Zeit um nüchtern zu werden (wir wollen ja das Bestzeitenfeuerwerk am zweiten Rallyetag von Latvala nicht versäumen). Ein Auto mit Sarden und dazugehörigem Sardenwein hat sich am Morgen zu uns gestellt. Auch ein Commissario steht bei uns, um auf uns aufzupassen! Sie delegieren uns von der Außenkurve weg, da der Standplatz aus Ihrer sicht nicht sicher genug ist. Um einen Streit zu vermeiden, stellen wir die Mobile auf den von ihnen zugewiesenen Platz. Es beginnt zwischenzeitlich leicht zu regnen aber als die ersten starten, kommt die Sonne hervor!  Nach Beendigung der WP 8 stellen wir den Griller auf und beginnen.....Start der WP 11 ist um 15.48 Uhr, also genug Zeit sich zu ........! Die folgende WP wird nahezu am selben Platz beobachtet als die vorhergegangene. Ausfahrt um ca. 19:00 Uhr Richtung Start, Ausfahrt über Budduso (ohne Stadtrundfahrt) zur WP 13/15 Monte Olia wo wir ca. 1km nach dem Start einen guten Platz in der Außenkurve, allerdings hinter ein paar massiven Felsen in die Botanik einfahren! Fahne & Aggregat werden aufgebaut sowie der Gasgriller wird aufgestellt..... - Prost!

           
Sonntag 18.05.2008

Am Morgen - bei Tageslicht - wird klar, das dies der beste Platz der bisherigen 2 Tage ist. Eine schnelle Kurvenkombination, mit einigen Senken und kleineren Sprüngen - sehr gut zum einsehen und ein Verpflegungswagen mit polnischem Kennzeichen vor der Tür. Bier wird knapp - ein Fehler des Verpflegungskalkulanten!!!! Abu Dhabi Transparent und das WRC Kamerateam stehen ebenfalls auf unserem Platz. Latvala und Hirvonen nehmen Loeb an die 10 sek. ab. Aber es sollte am Ende doch nicht reichen. Der Weltmeister bringt gekonnt seinen Vorsprung ins Ziel! Auf der WP treffen wir auch Bimbos Eltern! Nach Durchfahrt des Schlussautos fahren wir gegen die WP Richtung Start. Jedoch können wir nicht weiterfahren, da das Startzelt noch nicht abgebaut ist und wir aufgrund der Durchfahrtshöhe nicht durchkommen! Ein Begleitfahrzeug eines Ausgeschiedenes glaubt jedoch, die ihm entgegenkommende Kolonne zu umfahren.....! Nach kurzer Wartezeit verlassen wir die letzte WP der Rally d´Italia Sardegna 2008 wehmütig in Richtung Olbia zu unserem Campingplatz in Cugnana!

Google Earth Karte Tag 3

           

Während der Fahrt zum Campingplatz überholt uns das Mittelfeld der Meute in Richtung WP 17 (2,60km Schlusssonderprüfung nahe Porto Cervo) und auch ein schwarzer Vito Bus! Am Campingplatz angekommen, suchen wir das Meer! Jedoch ist dies zu weit weg. Wir, ahh die Reiseleitung, hüpft in den leeren Süßwasserpool um sich zu ernüchtern und auch zu kultivieren! Das Restaurant = Pizzeria öffnet erst um 19:30Uhr. Daher wird bei den Bussen Nivarani / Gernot - Gefühlsecht präsentiert! Um 19:30 stehen wir bei der Rezeption. Das Personal ist eher unfreundlich bzw. nicht vorhanden. Daher wird beschlossen ein Taxi zu bestellen, dass uns in die Stadt bringt. Jedoch wird aufgrund der Sprachunterschiede nichts erreicht! Wir ergattern jedoch doch noch eine Pizza am Campingplatz! Wie diese serviert wird, steht ein Taxi vor der Tür?!  (schwarzer Vito Bus) Wer hat dies bestellt?. Wir sind uns einige, dass wir dies nicht mehr benötigen, kurzerhand wird dies wieder nach Hause geschickt ->  €20,--

Google Earth Karte Camping Cugnana

           
Montag 19.05.2008

Am nächsten morgen trauen wir unseren Augen nicht! Es hat die ganze Nacht durchgeregnet! Der Standplatz erweist sich als Schwimmbecken. Abhauen ist die Devise. Zusammenpacken und ab nach Porto Cervo bzw. Golfo Aranchi. Bei der Rezeption wird noch ein Capuccino samt Kipferl vernichtet. € 60,-- für 4 Pers. und 2 Wohnmobile werden abgelegt. Ausfahrt gegen 09:00Uhr aus dem Campingplatz Richtung Porto Cervo, wo wir schon Sehnsüchtig zur Siegerehrung erwartet werden! Nach Absolvierung der bereits obligatorischen Siegerehrung und unter tosendem Applaus der tausenden Anwesenden fahren wir über Baja Sardinia zurück nach Olbia, wo wir eine ausgiebige....Standrundfahrt unternehmen. Bevor wir jedoch in die City fahren, besuchen wir noch ein Einkaufszentrum nahe Olbia, um auf einer Sitzgelegenheit (= WC) platz zu nehmen. Ein- bzw. durchfahrt durch Olbia zeichnet sich als nicht sinnvoll - kein Parkplatz. Wir fahren daher gegen 14:00 Uhr nach Golfo Aranchi wo wir nach Missachtung einer Einbahnreglung (?!) eines Parkplatz am Strand bei Möwen und U-Boot erreichen! In der Pizzeria sind nur mehr 2 Pizzen für 4 Personen vorrätig....Abschlussbeschrechung auf der "Wartelinie" zur Fähre, die uns wieder nach Livorno bringt! Gegen 21:00 Uhr fahren wir auf die Fähre auf (diesmal ohne Drogentest....) aber trotzdem nicht nüchtern!

           

Am Schiff Mega Express Three holen wir uns das bereits obligatorische Schnitzel mit Pommes sowie einer Flasche Bacardi Lemon! Drei schlafen wiederum in den kostenlosen Bullmansitzen, einer schläft diesmal direkt an der Theke im beisein von aurike555@libero.it 

           

Dienstag 20.05.2008
Wir fahren gegen 08:00 Uhr aus der Fähre und direkt auf die Autobahn! 860km warten auf uns! Der Ducato durchbricht nahe Bologna die 100.000 km Marke. Wir kehren noch in Hirt ein, um ein Bier zu trinken, da unsere Vorräte ja bereits seit längerem aus sind. Nach 2.140 km kommen wir gegen 21:00 Uhr wieder zu Hause an!
     

Alle Bilder finden sie hier!