Herbstreise 2019 |
|
Südsteiermark 2. Teil vom 26.- 30. September |
|
|
|
6. Tag Donnerstag 26. September | |
Ein Stadtspaziergang zum Hautplatz von Deutschlandsberg sind Heute unsere ersten Aktivitäten. |
|
![]() |
|
Rathaus und Kirche |
|
![]() |
|
![]() |
|
Hauptplatz |
|
![]() |
|
Nach einer kurzen Stärkung im Caferestaurant Keller geht es wieder zurück zum Stellplatz. |
|
![]() |
|
Unser nächstes Ziel ist Bad Gams |
|
![]() |
|
![]() |
|
Ins Restaurant GamsBad geht es zum Mittagessen wo wir uns Gebackene Steinpilze schmecken ließen. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Seerestaurant und Badesee |
|
Der Weinbau und Fischbuschenschank Toni Peter in Bad Gams Gersdorf ist unser Tagesziel. |
|
![]() |
|
Toni Peter betreibt neben seiner Gastwirtschaft auch einen Wohnmobil Stellplatz (46.85259 15.24531) |
|
![]() |
|
Die Buschenschank Toni Peter feiert im heurigen Jahr sein 20 jähriges Jubiläum. |
|
![]() |
|
Nach relaxen am Stellplatz geht es anschließend in die Buschenschank wo uns ein vorzüglicher Schilchersturm sowie Jause serviert wird. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Stellplatz mit Blick in die Weingärten |
|
Gefahren Stellplatz Deutschlandsberg - Stellplatz Toni Peter 10 Km |
|
|
|
7. Tag Freitag 27. September | |
Ein schöner Tag kündigt sich am Morgen an. |
|
![]() |
|
|
|
Von unseren Stellplatz sind es nur wenige km auf der Schilcher Weinstraße nach Stainz zu unseren Tagesziel am heutigen Tag. |
|
![]() |
|
Die Besichtigung von Schloss Stainz steht als erstes am Programm |
|
![]() |
|
Schloss Stainz ist ein ehemaliges Augustiner-Chorherrenstift |
|
![]() |
|
Heute ist das barocke Schloss im Familienbesitz der Grafen von Meran. |
|
Ein Jagt.- und Landwirtschaftsmuseum sowie eine Austellung der Steirischen Eisenindustrie ist im Schloss untergebracht. |
|
![]() |
|
Nach der Besichtigung wollten wir zum Mittagstisch zum Winzerhaus Sierling Eins fahren., doch leider war geschlossen. |
|
![]() |
|
Nach einigen Fotos ging es wieder retour nach Stainz |
|
![]() |
|
![]() |
|
Beim Eckwirt in Stainz konnten wir anschließend useren Hunger stillen. |
|
![]() |
|
Spaziergang am Nachmittag durch Stainz |
|
![]() |
|
Wunderschöner Blumenschmuck prägt das Ortszentrum |
|
![]() |
|
Besichtigung des Stainzer Flascherlzug |
|
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Wagons des Flascherlzuges |
|
![]() |
|
Nach einer Schilchersturm Verkostung beim Restaurant "Die Meierei" beim Flascherlzug beenden wir den heutigen Tag. |
|
![]() |
|
Zum Übernachten stellen wir uns mit Blick zum Schloss auf den Stellplatz Stainz (46,89377 15,26823) |
|
Gefahren Stellplatz Toni Peter - Stellplatz Stainz 20 km |
|
|
|
8. Tag Samstag 28. September | |
Für Heute haben wir uns die Besichtigung von Schloss Eggenberg in Graz vorgenommen. |
|
![]() |
|
Wir parken unsere Mobile in der Eggenberg Allee unweit vom Eingang zum Schlosspark (47,07124 15,39875) |
|
![]() |
|
Schloss Eggenberg ist die größte und bedeutendste barocke Schlossanlage der Steiermark |
|
![]() |
|
2010 wurde das Schloss in einer Erweiterung dem bestehenden UNESCO-Welterbe Graz–Historisches Zentrum hinzugefügt. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Wir nahmen an einer Führung durch die Prunkräume des Schlosses teil, leider gilt dabei Fotogravierverbot. |
|
![]() |
|
|
|
Nach der Führung ging es in den außerhalb vom Schlosspark gelegen Brauhof Rudolf zum Mittagessen. |
|
Am Nachmittag besichtigten wir die Dauerausstellung Alte Galerie und Münzkabinett. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Zum Abschluss des Tages geht es nochmals in den Brauhof Rudolf |
|
![]() |
|
|
|
Der Parkplatz in der Eggenberger Allee ist für heute unser Schlafplatz (47,07124 15,39875) |
|
Gefahren Stellplatz Stainz - Parkplatz Eggenberger Allee 29 km |
|
|
|
9. Tag Sonntag 29. September | |
Gegen 9h wechseln wir von unseren Übernachtungsplatz in der Eggenberger Allee zum Wohnmobilstellplatz Graz. |
|
(47.02445 15.39717) |
|
![]() |
|
Mit den Buß Nr. 32 fahren wir zum Jakominiplatz und starten zu einen gemütlichen Stadtspaziergang durch das Zentrum von Graz |
|
![]() |
|
![]() |
|
Durch die Herrengasse schlendern wir zum Landhaus |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Mittagseinkehr im Gösser Bräu. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Hauptplatz mit Blick zum Grazer Uhrturm |
|
![]() |
|
Treffen mit Karin und Dieter |
|
![]() |
|
![]() |
|
Mausoleum Kaiser Ferdinands II |
|
![]() |
|
![]() |
|
Blick von der Murbrücke |
|
Pünktlich zur ersten Hochrechnung vom ORF zur Nationalratswahl 2019 sind wir wieder am Stellplatz. |
|
10. Tag Montag 30. September | |
Heute beenden wir unsere Herbstreise. Wir fahren über die Südautobahn, bei Pinggau zweigen auf die Bundesstraße 54 in Richtung Mönichkirchen ab. In Aspang-Feistritz machen wir noch im Restaurant-Kroneveter eine Mittagseinkehr. Anschließend verabschieden wir uns von Anna und Peter, fahren nach Hause und freuen uns schon auf die nächste Ausfahrt. Es müssen nicht immer tausende Kilometer durch Europa sein, auch bei uns in Österreich gibt es viele schöne Ecken und noch viel zu entdecken. |
|
Gefahren Stellplatz Graz - Ternitz 148 km |
|
|
|
Gesamtstrecke 603 km |
|
|
|
Ende der Reise |
|
|
|