Herbstreise 2016 |
|
vom 3. bis 22. Oktober |
|
|
|
Nach mehr als eineinhalb Jahren wollen wir uns wieder auf eine etwas längere Tour begeben . One feste Zielsetzung geht es in Richtung Kroatien und wo es uns gefällt werden wir einige Tage bleiben. |
|
|
|
1. Teil 3. bis 9. Oktober |
|
1. Tag Montag 3. Oktober | |
Gegen 8 Uhr starten wir unser Mobil und fahren über die Südautobahn nach Oberwart und weiter über den Grenzübergang Schachendorf nach Ungarn. Kurz nach der Grenze in Szombathely machen wir einen Zwischenstopp und spazieren ein wenig durch das Zentrum. | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Von Szombathely fahren wir über großteils neu gebauten Straßen in die Camping Therme Lendava. |
|
![]() |
|
Kurz nach unseren ersten Badegang zieht ein heftiges Hagelgewitter über den Campingplatz. |
|
![]() |
|
Gefahren Ternitz - Lendava 199 km |
|
|
|
2. Tag Dienstag 4. Oktober | |
Auf Grund der Wetterlage bleiben wir einen weiteren Tag in Lendava. An Morgen lässt sich die Sonne noch kurz blicken, anschließend regnet es den ganzen Tag. So genießen wir den Tag im warmen Wasser der Therme. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Während des Tages wechseln wir mehrmals vom Außen ins Innen sowie auch ins FKK - Becken der Therme. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
3. Tag Mittwoch 5. Oktober | |
Sonnenschein und blauer Himmel begrüßt uns am Morgen. Nach einen Badegang verlassen wir den Campingplatz. Für die zwei Nächte incl. Therme bezahlen wir Camping Card ACSI 42,90 |
|
![]() |
|
Varaždin bekannt durch die Operette "Gräfin Mariza" und den Lied "Komm mit nach Varaždin solange noch . . . . " steht heute auf unseren Programm. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Bei wunderschönen Wetter spazieren wir durch die Altstadt. |
|
![]() |
|
|
|
![]() |
|
Das Schloß Varaždin steht auch auf unserer Besichtigungsrunde. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Eine böse Überraschung, erleben wir bei unserer Rückkehr zum Mobil, die Starterbatterie ist leer und wir können nicht starten. Wir haben vergessen das Licht abzudrehen. Kurz entschlossen rufen wir den ÖAMTC Schutzbrief zu Hilfe. Dieser verständigt den Schwesternclub in Kroatien und nach einer Stunde bekommen wir Starthilfe und können unsere Fahrt fortsetzen. |
|
Über die Autobahn fahren nach Zagreb, auf den Wohnmobilstellplatz. (45,78202°N 15,97755°E) . |
|
Gefahren Lendava - Zagreb 131 km |
|
|
|
4. Tag Donnerstag 6. Oktober | |
Am Morgen ist der Himmel wieder wolkenlos, allerdings bei nur 6° Plus. |
|
![]() |
|
Zu einer kurzen Stadtbesichtigung fahren wir mit den Bus, die Station ist ca. 300 m vom SP entfernt, bis zur Endstation beim Bahnhof. Von dort schlendern wir ins Zentrum von Zagreb. |
|
|
|
|
|
Zagreb (deutsch Agram) die Hauptstadt Kroatien ist mit rd. 800 000 Einwohner auch die größte Stadt des Landes. |
|
![]() |
|
Der Kunstpavillon |
|
![]() |
|
Der Ban-Jelačić-Platz, ein beliebter Treffpunkt der Zagreber |
|
![]() |
|
Der Name Zagreb wurde zum ersten Mal im Jahre 1094 erwähnt, |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
Einen kurzen Besuch machen wir auch am Fisch- Blumen- und Gemüsemarkt. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nach unserer Rückkehr am Stellplatz fahren wir nach Senj. Am Autocamp Skver (44,99419°N 14,90003°E) bekommen wir noch einen Stellplatz in der ersten Reihe und genießen noch die letzten Sonnenstrahlen des Tages. |
|
![]() |
|
Gefahren Zagreb - Senj 159 km |
|
|
|
5. Tag Freitag 7. Oktober | |
Wir entschließen uns, den heutigen Tag in Senj zu verbringen. Das Wetter ist fast wolkenlos, jedoch lässt die Bora schön grüßen. Traude geht zum Frisör, während ich mit der Digi bewaffnet durch die Stadt schlendere. |
|
![]() |
|
Senj besteht seit über 3000 Jahren, es ist damit eine der ältesten Siedlungen an der kroatischen Adriaküste |
|
![]() |
|
![]() |
|
Senj hat ca. 7000 Einwohner und lebt großteils vom Tourismus. |
|
![]() |
|
Romanische Kathedrale |
|
|
|
![]() |
|
Festung Nehaj auf dem Berg Nehaj |
|
![]() |
|
Reste der Stadtmauer die einst die Stadt umgab. |
|
![]() |
|
Ein schöner Urlaubstag geht zu Ende |
|
6. Tag Samstag 8. Oktober | |
Über die Küstenstraße fahren wir heute weiter. Es ist leicht bewölkt und die Bora ist eingeschlafen. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Unser Ziel ist das Autocamp Peros in Zaton (44,23000°N 15,17250°O) |
|
![]() |
|
Mit unseren Fahrräder fahren wir noch eine Runde in Zaton. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Mit einen Abstecher nach Nin beenden wir unsere Radrunde. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Gefahren Senj - Zaton 165 km |
|
|
|
7. Tag Sonntag 9. Oktober | |
Während der Nacht regnet es leicht, am Morgen scheint wieder die Sonne. Die Campinggebühr begleichen wir mit der Gold Card von Camping Cheque. | |
Für heute haben wir uns eine Besichtigung der Altstadt von Zadar vorgenommen. Unser Mobil parken wir am Bootshafen. | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Stadttor Morska Vrata |
|
Kirche zum Hl. Grigosono |
|
![]() |
|
|
|
zweigeschossige Rundkirche des heiligen Donatus |
|
![]() |
|
![]() |
|
Kirche Our Lady of Health |
|
![]() |
|
![]() |
|
Eine Runde fahren wir auch mit der Stadteisenbahn |
|
![]() |
|
|
|
Kirche und Kloster des hl. Franziskus |
|
![]() |
|
moderne Bauten außerhalb der Altstadt |
|
![]() |
|
Nach unserer Besichtigung fahren noch nach Tisno in das Autocamp Dalmacija Tisno (43,81222°N 15,62778°O) |
|
![]() |
|
Gefahren Zaton - Auto Camping Tisno 80 km |
|
|
|
Ende 1. Teil |
|
|
|