Schnupperfahrt und Campertreffen 2016 |
|
|
|
Nach einer 12 monatlichen gesundheitlichen Zwangspause, mit den verschiedensten Wehwehchen wie Lungenembolie, zweite OP der Quadrizepssehne am Knie sowie eines Erysipels am linken Unterschenkel, wollen wir wieder einige Tage Campingluft schnuppern. Unser erstes Ziel ist Podersdorf in Burgenland, weiters wollen wir bei unseren jährlichen Campertreffen, diesmal in Fusine in Valromana ein paar Tage mit unseren Freunden verbringen. |
|
1. Tag Donnerstag 30. Juni | |
Am frühen Nachmittag fahren wir nach Podersdorf auf den Stellplatz Fabian Sloboda (47,85019°N 16,83105°O) |
|
![]() |
|
![]() |
|
Mit unseren Freunden Gerti und Helmut, die schon einige Tage in Podersdorf verbringen fahren wir mit den Fahrrädern zum Heurigen. | |
![]() |
|
![]() |
|
|
|
Gefahren Ternitz - Stellplatz Sloboda 108 km |
|
2. Tag Freitag 1. Juli | |
Heute wollen wir mit unseren Freunden eine Radtour fahren, wir starten um 10 h vom Georgshof der Unterkunft unserer Freunde. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Das erste Ziel ist Frauenkirchen, besichtigen die dortige Basilika. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Mönchhof ist unser zweites Ziel, hier wollen wir das sehenswerte Dorfmuseum besichtigen. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Zigeunerwagen, Gasthaus, verschiedenste Geschäfte und Handwerksbetriebe ist alles vertreten, |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Ein Kino und eine Kirche dürfen natürlich auch nicht fehlen. |
|
![]() |
|
Nach rund 2 Stunden Besichtigung fahren wir nach Gols wo wir uns im Birkenhof ausgiebig stärken. |
|
|
|
![]() |
|
Nach rund 40 km kommen wir wieder nach Podersdorf. |
|
|
|
Fahrradstrecke aufgezeichnet mit Datenlogger |
|
|
|
Ein schöner aber auch anstrengender Tag geht zu Ende. |
|
3. Tag Samstag 2. Juli | |
Wir verlassen Podersdorf und fahren über Ungarn in die Südsteiermark, am Stellplatz (46,71545°N 15,67635°O) in Unterschwarza beenden wir den heutigen Tag. Den Rest des Tages verbringen wir mit nixtun und relaxen. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Eine Familie von Nutria weidet unbekümmert vor unseren Mobil |
|
![]() |
|
Ein Backhendl ist hier nahezu ein muss. |
|
|
|
Gefahren Podersdorf - Unterschwarza 231 km |
|
4. Tag Sonntag 3. Juli | |
Am Morgen beginnt es wie vorausgesagt zu Regnen. Wir fahren über den Sobotpass, ab Griffen auf der Autobahn und den Wurzenpass zum Treffpunkt unseres Campertreffen auf den Stellplatz in Fusine in Valromana (46,49628°N 13,68,68890°O) Der Stellplatz liegt unmittelbar an der Grenze Italien - Slowenien. |
|
![]() |
|
Gleich nach unserer Ankunft geht es zum gemeinsamen Mittagessen nach Ratece Gostilia SURC. |
|
Anwesend sind bereits Anni und Peter aus Wr. Neustadt, Helga und Peppo aus Villach, Renate und Helmut aus Wöllersdorf sowie Herta und Gerhard aus Maria Saal |
|
![]() |
|
![]() |
|
Den Rest des Tages verbringen wir am Stellplatz. Bei für Morgen vorausgesagten Schönwetter, wollen wir einige Aktivitäten unternehmen. |
|
|
|
Gefahren Unterschwarza - Fusine in Valromana 210 km |
|
5. Tag Montag 4. Juli | |
Am Vormittag starten wir zu einer Radtour nach Tarvis |
|
|
|
![]() |
|
Auf den Alpe Adria Radweg der teilweise auf der ehemaligen Eisenbahnterasse der (Kronprinz-Rudolf-Bahn) angelegt ist fahren wir durch eine schöne Landschaft nach Tarvis. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nach einen kurzen Shopping sowie einer Einkehr geht es wieder zurück, dabei leisten unsere E-Bikes beim ständigen Bergauf gute Dienste. |
|
![]() |
|
Mittags treffen Gitti und Wolfgang aus Wr. Neustadt und Karl aus Bad St. Leonhard am Stellplatz ein. Helmut starten seinen Griller und alle hungrigen Mäuler werden gestopft anschließend wurde wieder ein wenig zusammengesessen sowie die verschiedensten Getränke verkostet. |
|
![]() |
|
|
|
Am Nachmittag fahre ich mit Renate und Wolfgang mit unseren E-Bikes noch zum (Laghi di Fusine) den Unteren und Oberen Weissenfelsnersee. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Vor unserer Rückfahrt vergönnen wir uns noch ein Original Piestinger Bier. |
|
![]() |
|
Die letzten Sonnenstrahlen verabschieden den heutigen Tag |
|
![]() |
|
Die gesamte Fahrradstrecke betrug Heute rd. 30 Km |
|
6. Tag Dienstag 5. Juli | |
Herta und Gerhard aus Maria Saal verabschieden sich am Morgen. Der Rest der Truppe mit Ausnahme von Gitti und Helga starten zu einer Radtour. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Das erste Ziel ist das Tal der Schanzen, die Schisprung und Schifluganlage in Planica. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Auf den Mattenschanzen wird eifrig trainiert. Der Schanzenrekord auf der Flugschanze von Peter Prevc beträgt 248,5 m |
|
|
|
Insgesamt gibt es sieben Schisprungschanzen sowie eine Flugschanze |
|
![]() |
|
|
|
Nach der Besichtigung der imposanten Anlage geht es nach Kranjska Gora |
|
|
|
![]() |
|
Nach einen kleinen Spaziergang durch den Ort geht es zum Mittagstisch nach Ratece. |
|
|
|
![]() |
|
Am Nachmittag werden wir am Stellplatz von Anni zu einer Jause eingeladen. Mit einen kleinen Geschenk zu Ihren morgigen Geburtstag können wir uns revanchieren. Mit einen aufziehenden Gewitter verziehen wir uns in unsere Womos zurück. |
|
|
|
Gefahrene Strecke mit den Fahrrad 22 km |
|
7. Tag Mittwoch 6. Juli | |
Am Morgen zeigt sich das Wetter wieder von der schönen Seite, der Frühnebel verzieht sich rasch. Gitti und Wolfgang verabschieden sich ihre Reise geht weit in Richtung Südtirol. Nach einen Ausflug mit unseren Fahrräder geht es zum Mittagsessen wieder nach Ratece wo wir uns köstliche Backhendel zu Leibe führen. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nach einer Siesta in unseren Mobilen lassen wir gemeinsam den Tag ausklingen. |
|
![]() |
|
8. Tag Donnerstag 7. Juli | |
Wie geplant endet heute unser kleines Campertreffen. Wir verabschieden uns von unseren Freunden und freuen uns aufs nächste mal. Mit Anni und Peter fahren wir mit den Mobilen nochmals zu den beiden Weissenfelsnerseen. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Über Tarvis und über die Autobahn fahren wir zunächst zur Griffenrast Mochoritsch. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nach den Mittagessen besichtigen wir den Stellplatz beim Stift Griffen, (49.69952°N 14,70270°O) der allerdings uns nicht besonders gefällt. ebenso gibt es keinen Satelliten-Fernsehempfang und Heute ist Euro Deutschland - Frankreich. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nach einer Besichtigungsrunde rund ums Stift fahren wir wieder weiter. |
|
![]() |
|
Unser nächstes Ziel ist der Stellplatz (46,84243°N 14,83430°O) in Wolfsberg, wo wir den heutigen Tag beenden. |
|
![]() |
|
Mit den Fahrrad mache ich noch eine Stadtbesichtigung von Wolfsberg. |
|
![]() |
|
Zum Schluss fahre ich noch zum Schloss Wolfsberg |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nach einen kühlen Blonden auf der Terrasse des Schloss Restaurant fahre ich wieder zum Stellplatz zurück.. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Rathaus |
|
|
|
Gefahren Fusine in Valromana - Wolfsberg 156 km |
|
9. Tag Freitag 8. Juli | |
Heute geht es wieder Heimwärts, in St. Anna am Lavantegg besuchen wir noch die kleine Walfahrtskirche. |
|
![]() |
|
![]() |
|
In Obdach finden wir einen Parkplatz, so steht einen Spaziergang durch den Ort nichts im Wege. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nach einer Einkehr geht es weiter bis Spital am Semmering, wo wir im Gasthaus Pollerus Mittagszeit machen. Anschließend verabschieden wir uns von Anna u. Peter und fahren die letzten Kilometer nach Hause. |
|
|
|
Gesamtstrecke 861 km |
|
|
|