Campertreffen 2015 |
|
6. bis 10. Juli |
|
|
|
Wie alle Jahre so wollen wir uns auch heuer ein paar Tage mit unseren Camperfreunden treffen. Als Treffpunkt haben wir den neuen Wohnmobilstellplatz in Graz ausgewählt. Mit von der Partie ist Anna u. Peter, Gitti u. Wolfgang, Annemarie u. Peter, Helga u. Peppo, Christi u. Karl sowie Traude und Hans. |
|
1, Tag Montag 6. Juli | |
Auf Grund der für Morgen vorausgesagten hohen Temperaturen entschlossen wir uns gegen Abend nach Graz zu fahren. Nach rd. 2. Stunden Fahrt über die Südautobahn kommen wir gegen 21 h auf den Stellplatz in Graz. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nach Abstellen unseres Mobils vertreten wir uns noch ein wenig unsere Füße. |
|
Kirche Graz-Straßgang |
Schloss Martin |
![]() |
|
![]() |
|
Im dem in der Nähen gelegen Japanischen Restaurant Neu Nagoja mit Speisen am Förderband beenden wir den Tag. |
|
![]() |
|
Gefahren Ternitz - Graz Stellplatz 151 km |
|
|
|
2, Tag Dienstag 7. Juli | |
Im laufe des Vormittags treffen unsere Camperfreunde am Stellplatz ein. Leider mussten Annemarie und Peter aus gesundheitlichen Gründen absagen. Peppo kommt leider auch nur alleine, da sie ihren Müsli die hohen Temperaturen nicht zumuten wollen. |
|
|
|
Besuch bekommen wir auch von Traudes Tochter Karin, die in Graz zu Hause ist, mit ihren Ben. |
|
![]() |
|
Anregungen zur Ausstattung seines neunen Wohnmobil bekommt Peter von Peppo. |
|
![]() |
|
Zur Erfischung geht es anschließend in das neben den Stellplatz gelegene Bad Strassgang. |
|
|
|
![]() |
|
![]() |
|
Am späten Nachmittag tritt wieder unser Grillmeister Wolfgang in Aktion, danke Wolfgang. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Zum Abschluss können wir noch Anna mit einen kleinen Geschenk zum Geburtstag Gratulieren. |
|
![]() |
|
3, Tag Mittwoch 8. Juli | |
Heute haben wir eine Stadtbesichtigung am Plan. Mit den Bus Nr, 32 fahren geht es zunächst ins Zentrum von Graz den Jakominiplatz, | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Über die Herrengasse, die erst vor kurzen durch den Amokfahrer traurige Berühmtheit erlangte, kommen wir zum Landhaus mit seinen schönen Innenhof. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Hauptplatz - Erzherzog Johann Denkmal - Rathaus |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Blick zum Uhrturm - Schrägaufzug auf den Schlossberg.
|
|
|
|
|
Panorama vom Schlossberg |
|
![]() |
|
Chinesischer Pavillon - Glockenturm |
|
![]() |
|
![]() |
Der Uhrturm das Wahrzeichen der Stadt Graz |
|
|
Mit dem Gläsernen Lift im Berg geht's wieder hinunter. |
Die Murinsel - Errichtet anlässlich der Kulturhauptstadt 2003 |
an | |
![]() |
|
Mariahilferplatz mit Mariahilferkirche |
|
![]() |
|
Nach einer Stärkung zu Mittags im Lendplatzl kommen wir noch rechtzeitig vor dem Eintreffen der Regenfront mit der ersehnten Abkühlung zum Stellplatz. |
|
Am Abend werden wir noch von Christi und Karl, die direkt aus Frankreich angereist kamen, zum verkosten Französischer Käsespezialitäten eingeladen. Auf Grund des Regens können wir den Aufenthaltsraum im Cafehaus des Stellplatzes benützen. |
|
![]() |
|
4. Tag Donnerstag 9. Juli | |
Im laufe des Vormittags verabschieden sich unsere Campingfreunde und verlassen den Stellplatz. Wir bleiben noch und fahren gegen Mittag nochmals mit den Bus zum Jakominiplatz. |
|
![]() |
Von der Herrengasse aus starten wir zu einer abwechslungsreichen Altstadtrunde. |
|
|
![]() |
|
![]() |
|
Bei unserer Besichtigungsrunde kommen wir unter anderen beim Glockenspiel, den Mausoleum , sowie dem Grazer Dom und dem Burgtor vorbei. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Beim Luegg Haus mit seiner prächtigen Stuckfassade kommen wir wieder zum Hauptplatz. |
|
![]() |
|
Gegen 14 Uhr treffen wir wie vereinbart auf Traudes Tochter Karin und Schwiegersohn Dieter und gehen gemeinsam zum Mittagessen in ein Griechisches Lokal. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Beim Kunsthaus Graz auf der anderen Seite der Mur beenden wir unseren Stadtspaziergang und fahren wieder zum Stellplatz zurück. |
|
![]() |
|
5. Tag Freitag 10. Juli | |
Heute beenden auch wir den Kurzausflug Campertreffen 2015. Bei der wunderschönen Wallfahrtskirche Maria Trost legen wir einen Besichtigungsstopp ein. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Einen zweiten Stopp machen wir in Weiz hier findet im Zentrum der Stadt gerade ein Kinderfest statt. | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
In Birkfelderhof machen wir verspätete Mittagspause und fahren über das Alpl und Krieglach nach Hause. |
|
![]() |
|
Birkfeld ist die Heimat der Volksmusikgruppe " Die Edelseer " |
|
![]() |
|
Gesamtstrecke 285 Km |
|
|
|
|
|