Österreichrunde 2009

Steiermark - Kärnten  12.  -  18.  Juli

Ohne feste Zielsetzung fahren wir am Sonntag  den 12. Juli in Richtung Kärnten einziger Fixpunkt ist Klagenfurt wo bei der Firma Caravan Holzer am Mittwoch sämtliche Schließzylinder am Mobil ausgetauscht werden.

1. Tag  12. Juli

Gegen 9 Uhr starten wir unser Mobil und fahren zuerst auf der Bundesstraße über den Semmering, vor Mürzzuschlag geht's über die S6 und S36 bis Knittelfeld,  steuern dann den CP Murinsel in Großlobming an.(47.19439  14.80516) Ein wunderschöner preiswerter Komfortplatz der keine Wünsche offen läst, so entschließen wir uns erstmal zu bleiben.

Am frühen Nachmittag starten wir unsere Fahrräder und fahren ein Stück des Murradweges vom CP nach Zeltweg und Knittelfeld rd. 20 km. Gefahren Ternitz-CP Murinsel 136 km

2. Tag  13. Juli

Am Vormittag ist wieder eine Fahrradtour angesagt so strampeln wir nach Judenburg und Retour (33 km).

Den Nachmittag verbringen wir am CP mit relaxen, sonnen und baden im Teich, der lt. Prospekt Trinkwasserqualität haben soll, er ist rd. 15000 m2 groß und ist bis 3 m tief

3. Tag  14. Juli

Über 30° werden für Heute vorausgesagt, so machen wir nur eine kleine Fahrradrunde über Spielberg nach Knittelfeld und Retour (15 km). Am Hauptplatz in  Knittelfeld steht ein Herzpunktstein durch dem eine energetische Verbesserung erzielen soll, nach einer Einkehr im Schanigarten am Hauptplatz geht's wieder zum CP und zu einen angenehmen Bad im Teich.

Gegen 17 h verlasen wir den CP (die Abreise ist ohne Aufzahlung bis am Abend möglich) fahren über Scheifling nach Klagenfurt und weiter auf den Stellplatz in Ferlach der sogar einen eigenen Strand aufweist  (46.52444  14.29700)  Gefahren CP Murinsel-SP Ferlach 137 km

4. Tag  15. Juli

Um 8.30h verlassen wir den SP und fahren zunächst nach Klagenfurt Caravan Holzer, die Schießzylinder werden ausgetauscht, eine 2. Bordbatterie angeschlossen sowie die Gasanlage überprüft.

Anschließend geht's am Südufer des Wörtersees entlang in Richtung Velden und beschließen dann wieder nach Ferlach zu fahren und die in der Nähe liegende Tscheppa Schlucht zu besichtigen, vom Parkplatz marschieren wir über 3 Stunden an tosenden Wasserfällen vorbei auf gesicherten Steigen, Brücken und Stiegen mit faszinierenden Ein und Ausblicken.

Ein wenig müde  kommen wir zum  Gasthof "Deutscher Peter" von dort geht's im den Autobus wieder zum Parkplatz und fahren dann wieder auf den Stellplatz in Ferlach. Gefahren 95 km

5.  Tag   16. Juli

Ein Besuch bei unseren Camperfreunden der Fam. Helga u.Josef Srienz in Wernberg und weiterfahrt in Richtung Heiligenblut hatten wir heute vor, aber es kam ein wenig anders. Nach einen ausgezeichneten Grillteller, einige Gläschen Most und einer Verkostung von Peppo`s  "Kurpackung" entschieden wir uns zu bleiben. Michael ein Freund und Nachbar von Peppo stellte uns einen ausgezeichneten Stellplatz auf seinem Grundstück zu Verfügung, und bemerkte treffend  der Großglockner steht eh noch länger. Gefahren 60 km

6. Tag  17. Juli

Am Vormittag starten wir eine kleine Radtour entlang des Drauradweges nach Villach und wieder Retour. (25 km) Den Rest des Tages verbringen wir im Garten unserer Freunde Helga und Josef.    

7. Tag  18. Juli

n der Nacht trifft die vorhergesagte Schlechtwetterfront mit Blitz und Donner ein, auch den ganzen Vormittag gibt es Starkregen so entschließen wir und in Richtung Heimat auf zu brechen, in Klagenfurt machen wir nochmals bei Caravan Holzer (Grisu)  halt, da das Display für über den Zustand der Bordbatterien verrückt spielt, leider kann er uns diesbezüglich nicht helfen. Bei Dauerregen der bis zu Hause anhält treffen wir um ca. 15h wieder zu Hause ein. Zum Abschluss möchten wir uns nochmals für die schönen Tage bei Helga und Josef bedanken, ein Danke auch den "Stellplatz-Eigner" Michael Gefahren Wernberg - Ternitz 272 km

Gefahrene Strecke