Salzkammergut und Mostviertel 2007

13.- 16. August

13. August

Fahren  gegen Mittags über die S 6 bis St. Michael – Pyhrnautbahn nach Marchtrenk, besuchen Ingrid vom Forum 55+ tratschen über dies und das und übernachten anschließend  vor ihrem Haus.

14. August

Über die Bundesstraße 1 fahren wir nach Timelkam um bei unseren Wohnmobilhändler den  zum Dichtheits -Test beim Mobil durchführen zu lassen, dabei wurde eine Feuchtigkeiten an den inneren Wänden und Decke des Mobiles  festgestellt.   Irgendwie frage ich mich schon über die Sinnhaftigkeit  diese Dichtheitsprüfung  steht doch unser Mobil in einer Garage und hat seit ca. 3 Monate keinen Regen gesehen, von wo sollte da eine Feuchtigkeit herkommen.  Aber was soll es geht es doch um die Garantie und wurde vom Händler kostenlos durchgeführt.

Von Timmelkamm fuhren wir nach  Seewalchen den Attersee  entlang  über Bad Ischel nach Altaussee,  spazieren zum See und durch den Ort.

Anschließend fahren wir die Panoramastraße auf den Loser und stellen uns auf den Parkplatz Loserhütte  47° 39,358´ 13° 47,020´.  Nachmittags gibt ein  Gewitter worauf die Veranstaltung  „Berge in Flammen“ bei der eine Beleuchtung der Berge und des Sees durchgeführt wird  abgesagt wird, obwohl nach dem Gewitter gegen Abend wieder die Sonne hervorkommt.  Sicher Schade da wir eigentlich wegen dieser Veranstaltung hergekommen sind.   Wir übernachten am Parkplatz, wobei uns einen Camperin  die wir durch das Internett kennen Gesellschaft leistet.

15. August

Ein wunderschöner Sonnenaufgang entschädigt  uns ein wenig für die Absage am Vorabend.  Nebel im Tal, oben herrliches Wetter windstill und warm. Wir  fahren aber weiter, beim Parkautomat der  Mautstation Panoramastraße sollten wir 80 € löhnen,  werden durch unser Höhe als Autobus gewertet,  können jedoch erfolgreich protestieren und bezahlen schließlich 15 €.

Über Liezen – Admond – Weyer geht es nach Waidhofen zur NÖ Landesausstellung wo wir wieder unsere NÖ-Card zum  Einsatz  bringen.

Nach dem Besuch der Ausstellung fahren wir nach Hollenstein/Ybbs  wo wir einen neu errichteten Stellplatz suchen und für Ingrid einige Fotos machen sollten. Leider ist der Stellplatz beim „Walcherbauer 2“ nirgends zu finden, so übernachten wir am Parkplatz im Ort  47°47,882´  14°16,328´

16. August

Nach dem Frühstück fahren wir wieder Retour zum zweiten Teil der Landesausstellung nach St. Peter in der Au.

Nach der Ausstellung geht es über die Eisenstraße Göstling – Hieflau – Eisenerz – Leoben wieder nach Hause.