Geschichte

 

Im Jahre 1887 entstand aus der Zusammenlegung der Sektion Puchberg Stixenstein (gegründet 1884) und der Sektion Pottschach Putzmannsdorf (gegründet 1885) die Sektion östliches Schneebergebiet (heute Sektion Ternitz). Als erster Vorstand wurde der Oberlehrer Johann Kugler und als zweite Vorstand Johann CI. Riegler gewählt.

Schon im Vereinsgründungsjahr wurde eine Aussichtswarte am Gfieder errichtet und feierlich eröffnet. Der Baugrund wurde von Johann Lang aus Pottschach und Ferdinand Wezel aus St. Johann zu Verfügung gestellt.

1896 wurde das erste Touristenkränzchen veranstaltet, das mit Ausnahme in den Kriegsjahren bis 1993 jährlich abgehalten wurde.

Nach Erwerb eines Baugrundes am Kaltwassersattel wurde in den Jahren von 1935-1937 ein Schutzhaus erbaut. Seit mehr als 75 Jahren ist das Adolf Kögler Haus der Stützpunkt unserer Sektion für die Wanderungen am Schneeberg.

Anlässlich des 125 jährigen Bestehen der Sektion Ternitz im Jahre 2012 wurde in der Stadthalle Ternitz eine Multimedia Schau vom Extrembergsteiger Hans Kammerlander veranstaltet. Der Reingewinn der Bergrettung Puchberg und Payerbach zu Verfügung gestellt. Auf der Gfiederwarte wunde ein Frühschoppen mit der Bauernpartie des Musikvereins Pottschach abgehalten.