Kärnten-Steiermark 2021 |
||
Wohnmobiltour Teil 1 vom 11. bis 17. August |
||
| ||
Nach einer längeren Covid Pause wollen wir wieder einmal zu einer Wohnmobiltour starten, mit den Ziel Kärnten und Steiermark. | ||
1. Tag Mittwoch 11. August | ||
Über die S6 und S36 fahren wir zunächst nach Friesach, während der Fahrt treffen wir Anna u. Peter Treitler die schon einen Tag früher gestartet sind. | ||
![]() |
| |
![]() |
| |
Gleich nach unserer Ankunft geht es zu Fuß zu einer kleinen Besichtigungstour. | ||
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
rie | ||
Zum Mittagessen geht es ins Restaurante Speckladle | ||
Da die vorhandenen Stell u. Parkplätze in Friesach nicht unseren Vorstellungen entsprechen fahren wir nach Mühlen auf den Campingplatz "Am Badesee" . doch dieser ist voll, sodaß wir keinen Platz bekommen. | ||
![]() |
| |
Kurz entschlossen fahren wir nach Metnitz wo wir am Parkplatz des Freizeitzentrum einen super Platz zum Übernachten finden. | ||
(46,97994 14,20236) | ||
![]() |
| |
![]() |
| |
Mit einen Spaziergang zum Badesee und einer Einkehr beenden wir den heutigen Tag. | ||
![]() |
| |
Gefahren Ternitz - Friesach - Mühlen - Metnitz 248 km | ||
| ||
2. Tag Donnerstag 12. August | ||
Währen der Nacht haben wir einen totalen Stromausfall bei unseren Bordbatterien. So entschließen wir uns gleich am Morgen nach Klagenfurt zum Camping Caravan Schurian zu fahren. | ||
Der Chef den wir persönlich gut kennen und der uns schon mehrmals geholfen hat, findet rasch den Fehler und wir können nach einer Stunde wieder Retour nach St. Salvator fahren. | ||
![]() |
| |
In St. Salvator besuchen wir das sehenswerte Automuseum Salvator. |
||
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Auch Motorräder von Puch bis Harley werden ausgestellt, |
||
![]() |
| |
Das Automuseum ist in zwei Gebäuden untergebracht, während in den einen Oldtimer ausgestellt werden, sind im anderen Sportwagen und Traktoren untergebracht. |
||
![]() |
| |
Porsche, Ferrari, Lamborghini alles ist hier vertreten. |
||
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Zum Mittagessen geht es in den Braukeller nach Hirt |
||
Anschließend fahren wir nach Strassburg und spazieren zum Schloss Strassburg |
||
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Zum Abschluss des heutigen Tages fahren wir nach Gurk wo wir die Nacht am Parkplatz beim Gurker Dom verbringen werden. |
||
![]() |
| |
Strecke Metnitz - Klagenfurt - St. Salvator - Hirt - Gurk 129 km | ||
| ||
3. Tag Freitag 13. August | ||
Vor unserer Abfahrt besichtigen wir noch den Gurker Dom | ||
![]() ![]() | ||
![]() |
|
|
In Kraig machen wir beim Müller´s Hofladen ein Zwischenstopp und erstehen einige Regionale Schmankerln. |
||
![]() |
|
|
Nach einigen Besorgungen in St. Veit an der Glan fahren wir auf den Campingplatz Wieser in Bernaich am Längsee |
||
![]() |
|
|
![]() |
|
|
Nach einigen kurzen Regenschauer verbringen wir den Nachmittag mit einen gemütlichen Beisammensitzen mit Anna u. Peter. |
||
![]() |
|
|
Mit einer schönen Wolkenstimmung verabschiedet sich die Sonne für den heutigen Tag |
||
Gefahren Gurk - Kraig - St. Veit - Camping Wieser 37 km | ||
|
||
4. Tag Samstag 14. August | ||
Die Burg Hochosterwitz ist heute unser erstes Ziel, doch leider hatten auch Andere dieselbe Idee. Wir finden zwar einen Parkplatz doch der Ansturm der Menschenmassen ist nichts für uns so fahren wir wieder weiter. |
||
![]() |
|
|
Der Magdalensberg ist unser nächstes Ziel doch auch hier ist es nicht viel anders. |
||
![]() |
|
|
![]() |
|
|
Nach einer Runde um das Gipfelhaus und Besuch der Kirche geht es wieder weiter. |
||
![]() |
|
|
Maria Saal ist unser nächster Stopp. |
||
![]() |
|
|
Hier ist zwar weniger Betrieb jedoch finden wir keine Gastronomie zu unseren Vorstellungen. |
||
![]() |
|
|
![]() |
|
|
Auf den Weg nach Klagenfurt kommen wir beim Schlosswirt zu einen verspäteten Mittagessen. |
||
In Klagenfurt fahren wir auf den Wohnmobilstellplatz, wo wir die heutige Nacht verbringen werden. (46.61819 14.30671) |
||
![]() |
|
|
Nach unsere Ankunft machen unsere Damen gleich eine kleine Shopping und Besichtigungs-Tour im Stadtzentrum. Die Männer bewachen in der Zwischenzeit die Mobile. |
||
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
Gefahren CP Wieser - Hochosterwitz - Magdalensberg - Maria Saal - Klagenfurt 51 km |
||
|
||
5. Tag Sonntag 15. August | ||
Nach einer Tropennacht verlassen wir den Stellplatz, |
||
![]() |
|
|
Einen kurzen Fotostopp machen wir in Klagenfurt beim Schloss Welzenegg |
||
![]() |
|
|
Beim Schloss Grafenstein das wir heute auf unserer Fahrt besuchen wollen, findet gerade die Gartenmesse "Gartenlust 2021" statt. |
||
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
In Rückersdorf beim Mochoritsch machen wir Mittagspause |
||
![]() |
|
|
Das Stift Ebendorf ist unser nächstes Ziel, das heute im Eigentum der Gemeinde ist. |
||
![]() |
|
|
![]() |
|
|
In der Stiftskirche zünde ich eine Kerze für Rosi an, die heute vor 10 Jahren ihre letzte Reise angetreten hat. | ||
Als Tagesziel fahren wir nach Lavamünd auf den Campingplatz U-BOOT (46,64820 14,93324) |
||
![]() |
|
|
Gefahren SP Klagenfurt - Schloss Grafenstein - Stift Ebendorf - Camping Lavamünd 82 km |
||
|
||
6. Tag Montag 16. August | ||
Den heutigen Tag verbringen wir ausschließlich am Campingplatz, mit der Ausnahme einer kurzen Einkaufsfahrt mit den Fahrräder in den Ort. |
||
![]() |
|
|
Ein ausgezeichnetes Mittagessen erwartet uns im Cafe Restaurant U-Boot |
||
![]() |
|
|
![]() |
|
|
Traude nimmt ein Bad |
||
![]() |
|
|
7. Tag Dienstag 17. August | ||
Währen der Nacht ziehen einige Gewitter mit Stakregen über uns hinweg. |
||
![]() |
|
|
Wir verlassen den Campingplatz und fahren wenige Kilometer nach St. Paul im Lavanttal |
||
Zuerst fahren wir auf den Stellplatz in St. Paul, mit nur einen Mobil geht es dann weiter zur Besichtigung des Stiftes |
||
![]() |
|
|
Vom Stiftsparkplatz spazieren wir zum Benediktinerstift St. Paul |
||
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
Zum Mittagessen geht es ins Wirtshaus am Stiftshügel |
||
Am Nachmittag ein kurzer Spaziergang durch den Ort. |
||
![]() |
|
|
Wohnmobilstellplatz in St. Paul (46,70511 14,87359) |
||
![]() |
|
|
Gefahren Lavamünd - St. Paul 12km |
||
|
||
Ende 1. Teil |
||
| ||