Burgenland - Niederösterreich 2015 |
|||
16. bis 23. Juni |
|||
Da meine Knieverletzung die ich mir auf Sizilien zugezogen habe soweit ausgeheilt ist, wollen wir wieder ein paar Tage Campingluft schnuppern.
|
|||
1. Tag Dienstag 16.Juni | |||
Podersdorf am Neusiedler See ist unser Ziel, wo wir uns auf den Wohnmobilstellplatz des Weinguts und Heurigenrestaurant Sloboda stellen. Hier wollen wir ein paar Nächte bleiben, da auch unsere Freunde Gerti u. Helmut im nahe gelegen Georgshof ein paar Tage verbringen. |
|||
![]() |
|
||
Nach der Anmeldung am Stellplatz fahren wir mit unseren Fahrräder ins Zentrum von Podersdorf. |
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
Podersdorf ist oft das Ziel von Internationalen Radrennen, einige Radstars bekamen hier einen Stern. |
|||
![]() |
|
||
Windmühle von Podersdorf |
Opel Baujahr ?? |
||
![]() |
|
||
Bei einen Heurigenbesuch mit unseren Freunden beenden wir den Tag. |
|||
![]() |
|
||
Gefahrene Strecke Ternitz - Podersdorf 103 km |
|||
|
|||
2. Tag Mittwoch 17.Juni | |||
Mit der Fähre nach Breitenbrunn und mit den Fahrrädern retour ist unser heutiges Tagesprogramm. |
|||
![]() |
|
||
Warten auf die Fähre und kleines Gedränge beim ein und aussteigen. |
|||
![]() |
|
||
|
|||
![]() |
|
||
Über Weiden am See und Jois fahren wir nach Neusiedl am See. |
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
![]() |
||
In Neusiedl machen wir im Seerestaurant Mittagszeit. | |||
![]() |
|
||
Kleine und große Tiere entlang des Neusiedlersee-Radweges. |
|||
![]() |
|
||
Nach 31 km kommen wir wieder auf unseren Stellplatz. | |||
![]() |
|
||
Fahrradstrecke 31 km |
|||
|
|||
3. Tag Donnerstag 18.Juni | |||
Das Ziel unsere heutigen Radtour ist Illmitz |
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
Fotomotive entlang des Neusiedlersee-Radweges |
|||
![]() |
|
||
Besichtigung des Besucherzentrum des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel | |||
![]() |
|
||
|
|
||
![]() |
|
||
Die weißen Eseln von Illmitz, dabei handelt es sich um österreichisch-ungarische Barockesel, eine stark gefährdete europäische Rarität |
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
Longhorn - Rinder |
|||
![]() |
|
||
In Illmitz machen wir Mittagspause. |
|||
![]() |
|
||
Nach einen Abstecher nach Apetlon geht es wieder zurück nach Podersdorf, |
|||
![]() |
|
||
Wie der Wein gehören auch die Störche zum Burgenland. |
|||
![]() |
|
||
Mit einer gemeinsamen ausgezeichneten Jause, ein paar Gläschen Wein im Heurigenrestaurant Fabian Sloboda, beenden wir den heutigen Tag. Wir verabschieden uns von unseren Freunden, morgen wollen wir weiterfahren. |
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Fahrradstrecke 41 km |
|||
|
|||
4. Tag Freitag 19.Juni |
|||
Vom Burgenland in die Wachau, wo Morgen Samstag eine Sonnwendfeier an der Donau stattfindet. Einen Abstecher machen wir beim Camping Falle in Gerasdorf. In Krems fahren wir zuerst ins Fahrradgeschäft unseres Camperfreund Josef zum Service unserer Fahrräder. |
|||
Das Wetter ist heute sehr wechselhaft Sonne und Regen wechseln sich ab. In eine Regenpause spazieren wir durch die Altstadt und Fußgängerzone von Krems. |
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
Anschließend fahren wir auf den Stellplatz nach Aggsbach 48,29086°N 15,40472°E |
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
Gefahren SP - Podersdorf - SP Aggsbach 191 km |
|||
|
|||
5. Tag Samstag 20.Juni | |||
Wir verlassen den SP Aggsbach und fahren nach Weißenkirchen zurück. Parken unser Mobil in unmittelbarer nähe des Restaurant Heinzle, wo wir am Abend unsere Freunde Helene und Josef erwarten. |
|||
![]() |
|
||
Regen lautet die Wetterprognose für den heutigen Tag, jedoch ist es verhältnismäßig schön. So machen wir einen Spaziergang durch Weißenkirchen. |
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
Nach einigen Regengüssen am Nachmittag bessert sich gegen Abend das Wetter. Josef hat uns sowie einige Freunde von im zu einen Sonnenwendemenü im im Gasthof Heinzle eingeladen. |
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
Nach Einbruch der Dunkelheit werden Sonnwendfeuer und Feuerwerk abgebrannt, beleuchtete Schiffe fahren die Donau stromabwärts. |
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
Gegen Mitternacht erlöschen die Sonnwendfeuer und wir ziehen uns in unser Mobil zurück. |
|||
6. Tag Sonntag 21.Juni | |||
Am Morgen
verabschieden wir uns von Helene und Josef und fahren zur der
Schallerburg, wo gerade eine Ausstellung
über die Geschichte der
Wikinger gezeigt wird.
|
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
Die Ausstellung ist sehr interessant, fotografieren ist leider durch die vielen Besucher erschwert und auch nicht gestattet. |
|
||
![]() |
|||
![]() |
|
||
Nicht weit von der
Schallerburg, in Neubruck bei Scheibbs ist ein Ausstellungsort der
NÖ Landesausstellung 2015 "ÖTSCHER:REICH"
|
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
|
|||
Nach der Besichtigung fahren wir noch zum zweiten Ausstellungsort nach Frankenfels-Laubenbachmühle. Am dortigen Parkplatz übernachten wir, die Ausstellung wollen wir morgen besuchen. |
|||
Gefahren Parkplatz Heinzle - Schallerburg - Neubruck - Frankenfels Laubenbachmühle 84 Km |
|||
|
|||
7. Tag Montag 22.Juni | |||
Die Ausstellung findet
in der Laubenbachmühle den
Betriebszentrum der
Mariazellerbahn Himmelstreppe
statt. Wir planen kurz entschlossen um und fahren zuerst mit der
Himmelstreppe nach Mariazell.
|
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
Herrliche Ausblicke während der Fahrt . |
|||
![]() |
|
||
Nach einen kurzen Rundgang durch Mariazell, Besuch der Basilika und der Lebkuchen-Maniefaktur Pirker fahren wir wieder zurück. |
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
In Wienerbruck unterbrechen wir die Fahrt und besichtigen das Naturparkzentrum Ötscher-Basis, Standort der NÖ. Landesaustellung. |
|||
|
|
||
![]() |
|
||
Am Nachmittag kommen wir wieder zur Laubenbachmühle zurück und besuchen diesen Teil der NÖ. Landesausstellung. |
|||
![]() |
|
||
![]() |
![]() |
||
Bei unserer Ankunft in der Laubenbachmühle wird gerade der 50 000 Besucher der Landesausstellung durch den Landeshauptmann Erwin Pröll geehrt. |
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
Anschließend fahren wir noch auf den Campingplatz in St. Sebastian am Erlaufsee,. |
|||
Gefahren Laubenbachmühle - Camping Erlaufsee 43 km |
|||
|
|||
8. Tag Dienstag 23.Juni | |||
Wie vorausgesagt trifft die Schlechtwetterfront ein, so entschließen wir uns nach Hause zu fahren. |
|||
![]() |
|
||
Gesamt gefahrene Strecke 495 km |
|||
|
|||
|
|||