Kroatien 2013 |
|||
Krk - Cres - Lošinj 13.- 27 Juni |
|||
Vor Beginn der Hauptsaison wollen wir noch einige Tage nach Kroatien fahren. Als Destinationen haben wir die Inseln Krk, Cres und Losinj ins Auge gefasst. |
|||
1. Tag Donnerstag 13. Juni | |||
Anders als geplant starten wir einen Tag später unsere Kroatienreise. Wir wählen die Strecke über Ungarn und ersparen uns damit die Autobahnvignette für Slowenien. In Lendava beenden wir den Tag, fahren auf den Campingplatz und besuchen die Therme (46.55190 16.45915) |
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
Gefahren Ternitz - Therme Lendava 196 km |
|||
|
|||
2. Tag Freitag 14. Juni | |||
Um 8h verlassen wir den Campingplatz, für den Stellplatz und das Thermalbad bezahlen wir € 28,-. Über Varaždin, Zagreb fahren wir großteils auf der Autobahn in Richtung Rijeka, verlassen diese und fahren über die Krk-Brücke . | |||
|
|
||
In der Stadt Krk machen wir halt und schlendern ein wenig durch die Altstadt und der Promenade. | |||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
Unser Tagesziel ist Baška wo wir auf den CP Mali fahren und ein paar Tage bleiben wollen. | |||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
Gefahren Lendava - Baska 329 km |
|||
|
|||
3. Tag Samstag 15. Juni | |||
Ein wunderschöner Tag kündigt sich an, am Morgen hat es schon 22°. Wir spazieren auf der Promenade in die Stadt. |
|||
![]() |
|
||
In einen Frisörsalon lässt sich Traude ihre Haare neu stylen. |
|||
Vorher |
Nachher |
||
|
|
||
Während Traude beim Frisör ist fahre ich eine Runde mit der Yahama. |
|||
Blick auf Baška |
|||
![]() |
|||
Den Nachmittag verbringen wir mit baden. Abends schlendern wir auf der Promenade machen Einkehr und vergönnen uns ein Gläschen Wein. | |||
Der Campingplatz Mali ist ein kleiner Platz mit ca. 30 Pazellen, diese sind mit Strom und Wasseranschluss ausgestattet, die sanitären Anlagen sind stets sauber. Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 150 m, ein Platz so richtig zum Wohlfühlen. Den Preis ist ebenfalls in Ordnung, er beträgt in der Hauptsaison für 2 Personen incl Strom, WLAN € 22,- |
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
4. Tag Sonntag 16. Juni | |||
Am Vormittag machen wir wieder einen Stadtspaziergang anschließend war wieder baden angesagt. |
|||
![]() |
|
||
|
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
5. Tag Montag 17. Juni | |||
Mit der Yamaha mache ich einen Ausflug nach Vrbnik . | |||
|
|
||
|
|
||
Den größten Teil des Tages verbringen wir wieder am Strand. | |||
|
|||
6. Tag Dienstag 18. Juni | |||
Heute haben wir eine ganztägige Inselrundfahrt mit der Motoryacht Angelina gebucht. Ein Hauptziel davon war die Insel Rab mit der Stadt Rab wo wir an einer Stadtbesichtigung teilnahmen. |
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
Nach dem Mittagsbuffet im Hotel International ging's zum Fjord Zavratnica. |
|||
![]() |
|
||
Auf der Weiterfahrt konnten wir auch einige Delfine beobachten. |
|||
![]() |
|
||
Nach den Besuch der ehemaligen politischen Gefangeneninsel Goli Otok fuhren wir an der Steilküste Grgur vorbei wieder nach Baska. |
|||
![]() |
|
||
Gefahrene Strecke mit der Motoryacht Angelina ca. 120 km |
|||
|
|||
7. Tag Mittwoch 19. Juni | |||
Heute fahren wir auf die Insel Cres, von Valbiska geht es mit der Fähre nach Merad. |
|||
![]() |
|
||
Auf Cres fahren wir auf den Campingplatz Kovacine, mit baden in den herrlichen Wasser verbringen wir den Rest des Tages. |
|||
![]() |
|
||
|
|
||
Gefahren Camping Mali - Camping Kovacine 51 km |
|||
|
|||
8. Tag Donnerstag 20. Juni | |||
Mit der Yamaha fahre ich am Vormittag in die Stadt Cres und mache einen Stadtspaziergang,.. |
|||
|
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
Am späten Nachmittag fahre ich noch mit der Yamaha in das verlassene Bergstädtchen und einstigen Piratennest Lubenice |
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
9. Tag Freitag 21. Juni | |||
Am Vormittag fahre ich in das kleine Fischerdörfchen Beli. Hier gibt es auch einen kleinen CP die Zufahrt ist sehr Schmal und hat ein Gefälle von über 20 %. Die Strecke ist als "Route bb" gekennzeichnet. |
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
Gefahrene Strecken CP Kovacine - Lubenice und CP Kovacine - Beli und retour ca. 85 km |
|||
|
|||
|
|||
Den Rest des Tages verbringen wir mit baden und faulenzen. |
|||
10. Tag Samstag 22. Juni | |||
Losinj ist heute unserer nächsten Etappenziel. Als wir nach Osor kommen ist gerade die Drehbrücke die beide Insel verbindet für den Straßenverkehr gesperrt. |
|||
![]() |
|
||
Eine gute Gelegenheit um ein paar Fotos von Osor zu machen. |
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
In Mali Losinj fahren wir auf den Campingplatz Cikat, wir haben Glück und bekommen noch einen schönen Stellplatz mit Blick aufs Meer. | |||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
Gefahren CP Kovacine - CP Cikat 60 km |
|||
|
|||
11. Tag Sonntag 23. Juni | |||
Am Vormittag machen wir vom Campingplatz aus eine kleine Wanderung auf den 62 m hohen Monte Baston. Vom Gipfel haben wir einen fantastischen Rundblick über die Insel. YouTube Monte Baston |
|||
![]() |
|
||
|
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
|
|
||
Anschließend gingen wir natürlich baden. Am Nachmittag spazierten wir entlang der Küstenpromenade bis in die Bucht Blatina. |
|||
|
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
12. Tag Montag 24. Juni | |||
Am Morgen ist es bewölkt und ein Gewitter zieht auf. Gegen Mittag scheint wieder die Sonne so fahren wir mit den Motorrad nach Mali Losinj und machen einen Stadtspaziergang. |
|||
|
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
|
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
|
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
13. Tag Dienstag 25. Juni | |||
Während der Nacht zieht ein Gewitter mit Starkregen über uns. Aber am Morgen scheint wieder die Sonne, es ist allerdings merklich kühler als den Tagen zuvor. Mit den Motorrad fahren wir bis ans Ende der Insel Losinj, wo wir einige schöne Ausblicke auf Mali Losinj, Veli Losinj sowie auf die Küste genießen können. |
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
|
|||
Am Retourweg fahren wir nach Veli Losinj und machen einen Spaziergang durch das malerische Städtchen. |
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
|
|||
|
|
||
14. Tag Mittwoch 26. Juni | |||
Wie geplant treten wir heute unsere Heimreise an und fahren die gleiche Strecke über Cres, Krk, Slowenien und Ungarn wieder Retour. |
|||
Fähre Cres - Krk |
|||
![]() |
|
||
Brücke Krk - Festland |
|||
![]() |
|
||
Anders als bei unserer Hinfahrt machen wir diesmal nicht in Lendava halt, sondern in Lenti. Fahren auf den Campingplatz und besuchen die Therme. |
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
Gefahren Camping Cikat - Thermen-Camping Lenti 395 km |
|||
|
|||
15. Tag Donnerstag 27. Juni | |||
Nach einen kurzen Stadtspaziergang in Lenti geht es wieder nach Hause. |
|||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
![]() |
|
||
Gefahren Camping Lenti - Ternitz 176 km |
|||
|
|||
Aufstellung der Reisekosten |
|||
Gefahren 1255 km 172.30 Liter Diesel |
€ |
223,00 |
|
Autobahnmaut Kroatien |
€ |
48,30 | |
Fähre Krk - Cres retour |
€ |
77,50 | |
Camping und Therme (14 Nächte) |
€ |
337,00 | |
Tagesausflug Motoryacht |
€ |
96,00 | |
€ |
781,80 | ||
|
|||
|